Wohnmobilland Schweiz schliesst sich europäisch an
Die Fédération Internationale des Clubs de Motorhomes hat derzeit Mitglieder aus Belgien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, Luxemburg, Portugal, Spanien, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich. Wohnmobilland Schweiz ist seit neustem mit von der Partie.
Alle Delegierten aus diesen Ländern sowie die gewählten Direktoren sind ehrenamtlich tätig und treffen sich einmal im Jahr zu einer Generalversammlung.
Die FICM ist offen für alle Reisemobilisten aus allen europäischen Ländern, einschließlich des Europäischen Wirtschaftsraums. Unser Verband wurde ursprünglich 1976 als gemeinnütziger Verein in Toulouse (Frankreich) gegründet.
In den 90er Jahren wurde der Sitz des Verbandes nach Belgien verlegt und kehrte 2011 nach Frankreich zurück, wo er unter dem Gesetz von 1901 zur Organisation der Vereinigungsfreiheit steht.
Laut Satzung verfolgt unser Verband die folgenden gemeinnützigen Ziele von internationalem Nutzen:
- Zusammenführung von Verbänden, Ligen, Clubs und Vereinigungen, deren Mitglieder ausschließlich Reisemobilisten aus allen Ländern sind, um die Verteidigung ihrer kollektiven Interessen zu gewährleisten
- Mobilisierung der Mitglieder für Ziele, die zur Wahrung dieser Interessen beitragen
- Förderung von Kontakten zwischen Reisemobilisten
- Die Natur und insbesondere die Umwelt zu respektieren und die Stellplätze durch ein vernünftiges, begrenztes und umweltfreundliches Parken zu schonen
- Förderung des Images der Reisemobilisten durch Korrektheit, Höflichkeit und Toleranz ihrer Mitglieder.
Um ihre Ziele zu erreichen, führt die FICM die folgenden Aktivitäten durch:
- Organisation der EuroCC(*) auf jährlicher Basis, Teilnahme an anderen nationalen Versammlungen, Messen, etc;)
- Zusammenarbeit mit den europäischen Institutionen und internationalen oder lokalen Behörden, direkt oder über andere Gremien, in regulatorischen Fragen;
- Kontaktpflege mit Wohnmobilherstellern und Ausrüstungslieferanten;
- die Medien mit konkreten Erfahrungen aus der Praxis des Reisemobils von heute zu versorgen;
- die nationalen Verbände über die Fortschritte der FICM bei der Lobbyarbeit auf hoher Ebene informieren;
- konkrete Unterstützung für lokale Aktionen ihrer Mitglieder (Zeitschriften, Zeitungen, Broschüren).
Unser Verband ist bestrebt, gute Kontakte zu den verschiedenen Behörden zu pflegen, um gemeinsame Regeln in Europa zu erreichen, insbesondere im Hinblick auf die Gesetzgebung zur Sicherheit und Nutzlast unserer Freizeitfahrzeuge, die Führerscheinklassen, die Zulassungsverfahren, die Parkrechte und den Respekt gegenüber dem Verbraucher.
Der interne Austausch und die von unseren verschiedenen Verbänden und Clubs eingerichteten Websites ermöglichen es ihnen, einander besser zu verstehen und schrittweise eine bessere Zukunft für die Nutzer von Reisemobilen aufzubauen.
Mehr sein, um in ganz Europa stärker zu sein Die FICM ist besonders aktiv. Sie ist die Referenz für Reisemobilisten auf EU-Ebene. Sie ist führend im Dialog zwischen Reisemobilisten und den gesetzgebenden und touristischen Behörden der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
15.3.2022