Verschärfte Einreise nach England

7633 x gelesen

es wird etwas komplizierter

Ab dem 5. März 2025 führt das Vereinigte Königreich eine neue Regelung ein, die alle Reisenden betrifft, die das Land besuchen möchten. Die sogenannte Electronic Travel Authorisation (ETA) wird für alle Einreisenden verpflichtend, einschliesslich Reisender aus der Schweiz. Diese Massnahme ist Teil des Bestrebens der britischen Regierung, die Grenzsicherheit zu erhöhen und den Einreiseprozess zu digitalisieren.

Was ist die ETA?

Die ETA ist ein digitales System, das Reisenden erlaubt, eine Einreisegenehmigung vor ihrer Abreise online zu beantragen. Die ETA ist erforderlich für alle, die das Vereinigte Königreich (England, Schottland, Wales und Nordirland) für touristische, geschäftliche oder sonstige Zwecke besuchen, selbst wenn sie nur durchreisen.

Wer benötigt eine ETA?

Staatsangehörige der Schweiz: Schweizer Bürgerinnen und Bürger, die bisher visumfrei ins Vereinigte Königreich reisen konnten, benötigen ab dem 5. März 2025 eine ETA.

Es müssen sich alle Personen in einem Wohnmobil separat registrieren!

Ausnahmen: Staatsangehörige, die ein bereits gültiges Visum oder einen anderen rechtlichen Aufenthaltsstatus im Vereinigten Königreich besitzen, sind von der Pflicht ausgenommen.

Wie beantragt man die ETA?

  1. Online-Antrag: Die Registrierung erfolgt über eine mobile App (App heisst genau UK ETA) oder auf einem Online-Portal. Dort muss ganz unten auf den Link «I cannot apply on the UK ETA app» geklickt werden und auf der nächsten Seite wieder ganz unten auf «Continue application online» und dann auf «Continue»
  2. Erforderliche Angaben: Antragsteller müssen persönliche Daten, eine Kopie des Passes oder ID sowie Details zu ihrem Reisezweck angeben.
  3. Gebühr: Für die Beantragung wird eine Gebühr von 10 £ (aktuell CHF 11.34) pro Person erhoben.
  4. Bearbeitungszeit: Es wird empfohlen, die ETA mindestens 72 Stunden vor der Abreise zu beantragen.

Gültigkeitsdauer der ETA

Die ETA ist für mehrere Reisen gültig und bleibt für einen Zeitraum von zwei Jahren oder bis zum Ablauf des Reisepasses gültig – je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.

Auswirkungen auf Schweizer Reisende

Für Reisende aus der Schweiz bedeutet die Einführung der ETA, dass der bisher unkomplizierte visumfreie Zugang zum Vereinigten Königreich etwas mehr Planung erfordert. Besonders spontane Reisen könnten von den neuen Regularien beeinflusst werden.

Fazit

Man muss jetzt eine Reise etwas mehr vorausplanen und ohne gültige E-Mailadresse kann man nicht mehr auf die Britische Insel fahren. Es betrifft übrigens England, Schottland, Wales und Nordirland.

3.1.2025

Zusatz Informationen: